Projektreise nach Mailand vom 4.11. bis 8.11.2024
Unsere Reise begann in Linz und führte uns zunächst nach Verona. Wir kamen am späten Nachmittag an und nutzten die Gelegenheit, die Stadt zu besichtigen. Verona, bekannt für seine reiche Geschichte und Kultur, bot uns einen wunderbaren Einstieg in unsere Reise.
Am nächsten Morgen setzten wir unsere Reise nach Mailand fort. Dort startete unser Projekt an der Schule Burgo. Gemeinsam mit den Schüler*innen der Schule erarbeiteten wir Marketingstrategien und führten eine Zielgruppenanalyse durch. Diese Zusammenarbeit ermöglichte uns einen tiefen Einblick in die theoretischen und praktischen Aspekte des Marketings.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Modeviertels und des Maserati-Showrooms. Diese Besuche waren Teil unserer Zielgruppenanalyse und boten uns wertvolle Einblicke in die Luxus- und Modebranche. Die Schüler*innen der Schule Burgo begleiteten uns und unterstützten mit ihren lokalen Kenntnissen wesentlich zum Erfolg dieser Exkursionen bei.
Weitere Programmpunkte unserer Reise umfassten die Arbeit in der Schneiderei und die Trendrecherche in der Partnerschule Burgo. Hier untersuchten die KFZ-Händler*innen die neuesten technischen Trends, während die Mode-Händler*innen sich auf die Modetrends für das Jahr 2026 konzentrierten. Diese Aktivitäten förderten nicht nur unser Fachwissen, sondern auch unsere digitalen Fähigkeiten.
Die Abende nutzten wir für Sightseeing in Mailand. Die Stadt, bekannt für ihre beeindruckende Architektur und lebendige Kultur, bot uns zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights.
Insgesamt war die Woche äußerst informativ und bereichernd. Wir konnten nicht nur unsere Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch wertvolle fachliche Erkenntnisse gewinnen. Die Zusammenarbeit mit den Schüler*innen der Schule Burgo und die vielfältigen Programmpunkte machten diese Projektreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. [JR]