
03.06.2025
1dE im Zeitgeschichtemuseum der Voestalpine
Eine Exkursion im Fach „Politische Bildung“ setzte sich jüngst mit der Geschichte des österreichischen Paradeunternehmens auseinander.
Das werkseigene Zeitgeschichtemuseum gibt einen unverstellten Einblick in die Historie des Konzerns. Gewidmet ist es den NS-Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern am Standort Linz. Das Museum steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Unternehmensgeschichte und setzt sich kritisch mit einem dunklen Kapitel der Vergangenheit auseinander. Es schlägt aber auch einen Bogen von den „Reichswerken Hermann Göring“ bis zur heutigen Voestalpine AG, die sehr erfolgreich auf der ganzen Welt tätig ist.
[WH und 1d]